Die Mobile Sozialberatung fungiert als Schnittstelle zwischen den Einrichtungen und Angeboten des Bezirks Spandaus und den ratsuchenden Menschen. Die Mitarbeiter*innen der mobilen Sozialberatung arbeiten als erste Anlaufstelle und gehen im Sinne einer Verweisberatung vor, indem sie Betroffenen bestehende Beratungsstellen und Institutionen vorstellen, den Kontakt herstellen und bei Bedarf zu Einrichtungen begleiten.
Die Beratung erfolgt in Deutsch und Englisch. Bei Übersetzungsbedarf können Integrationslots*innen unseres Trägers hinzugezogen werden.
Das Angebot der Mobilen Sozialberatung umfasst folgende Bereiche: