Haben Sie Fragen zum Thema 'Schulden". Hier finden Sie eine Übersicht der öffentlich geförderten, gemeinnützigen Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen in Berlin.
Der Träger, Landesarbeitsgemeinschaft Schuldner- und Insolvenzberatung Berlin e.V. (LAG SIB), bietet auch eine Infoveranstaltung mit erfahrenen Schuldnerberater*innen für in der Hilfe für Geflüchtete Tätige, insbesondere für Integrationslotsinnen und Integrationslotsen. In der 1,5 stündigen Veranstaltung sollen unter anderem Themen wie Ursachen der Überschuldung, Zwangsvollstreckung und Pfändbarkeit, Schuldenregulation und der Umgang mit Gläubigern behandelt werden.
Ziel ist es, den Teilnehmenden Informationen an die Hand zu geben, wie sie den Menschen bestmöglich dabei helfen können, keine Schulden aufkommen zu lassen und wie sie sich bei bestehender Verschuldung verhalten können. Im Jahr 2020 startet die dritte Runde der Informationsveranstaltungen. Für Anfragen und den Erhalt näherer Informationen können Sie über den Link Kontakt eine E-Mail an die Geschäftsstelle der LAG SIB e.V. schicken.