Hilfe in Notfällen
Für Mädchen und Frauen:
Mädchennotdienst:
+49 (0)30 61 00 63
(für Mädchen im Alter von 14 bis 21 Jahren)
Frauenkrisentelefon:
+49 (0)30 615 42 43
Krisentelefon bei sexueller Gewalt (LARA):
+49 (0)30 216 88 88
Krisentelefon bei häuslicher Gewalt gegen Frauen (BIG-Hotline):
+49 (0)30 611 03 00
Für Kinder und Jugendliche:
Nummer gegen Kummer für Kinder- und Jugendliche:
116 111
(gebührenfrei)
Kindernotdienst:
+49 (0)30 61 00 61
(Kinder bis zu 14 Jahren)
Jugendnotdienst:
+49 (0)30 61 00 62
(Mädchen und Jungen von 14 bis 18 Jahren)
Hotline Kinderschutz:
+49 (0)30 61 00 66
In psychischen Notfallsituationen:
Berliner Krisendienst:
+49(0)30 390 63 10
Telefonseelsorge:
0800 111 0 111
oder
0800 111 0 222
(gebührenfrei)
Muslimisches Seelsorge-Telefon (MuTeS):
+49(0)30 44 35 09 821
Telefon Doweria – Telefon Seelsorge in russischer Sprache:
+49 (0)30 440 308 454
Nummer gegen Kummer, Elterntelefon:
0800 111 0 550
(gebührenfrei)
Weißer Ring, Opfer-Telefon:
116 006
(täglich 7-22 Uhr, gebührenfrei)
Gesundheitliche Notfälle:
Ärztlicher Bereitschaftsdienst, auch für Kinder:
116 117
Zahnärztlicher Notfalldienst:
+49 (0)30 890 04 333
Drogennotdienst Soforthilfe:
+49 (0)30 19237
Für Wohnungslose:
Website der
Kältehilfe Berlin
Hilfe Hotline für obdachlose Menschen:
+49 (0)157 80 59 78 70
(Montag - Freitag 9 - 17 Uhr) (Weitere Infos auf der Webseite
Kältehilfe Berlin
Kältehilfetelefon der GEBEWO pro gGmbH:
+49 (0)30 34 39 71 40
von Okt. bis April täglich von 19 bis 23 Uhr
Kältebus der Berliner Stadtmission:
+49 (0)30 690 333 690
von Nov. bis März täglich von 20 bis 02 Uhr
Wärmebus des DRK-Landesverbands:
+49 (0)30 600 300 1010
von Nov. bis März täglich von 18 bis 24 Uhr
KARUNA Sub – Buslinie für Obdachlose:
+49 (0)157 86 60 50 80
Montag - Freitag von 08 bis 16 Uhr