für Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine, MO und Ehrenamtliche/Freiwillige
(Stand: 03.03.2022)
Informationen des Berliner Senats:
Zentrale Internetseite der Senatskanzlei Berlin für alle Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine (de, en, ua, ru): Ankommen, Helfen, FAQ
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF): Information für Flüchtlinge aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende - Häufig gestellte Fragen (de, ua, ru)
Wichtige Information für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine bei der Ankunft in Berlin (Pressemitteilung vom 01.03.2022)
Allgemeinverfügung des Landesamtes für Einwanderung (LEA) anlässlich der Krisensituation in der Ukraine (de, en, ua): Menschen aus der Ukraine können generell visumfrei für 90 Tage nach Deutschland einreisen. Aufgrund der Lage in der Ukraine gibt es nun im Land Berlin eine Allgemeinverfügung vom Landesamt für Einwanderung, mit welcher der visumfreie Aufenthalt automatisch und ohne Vorsprache verlängert wird.
Infos des Bundes & aufenthaltsrechtliche Infos:
Reisen nach und innerhalb Deutschlands
- Deutsche Bahn (de, en, ua, ru): bietet Geflüchteten kostenlose Fahrten mit dem "Help Ukraine Ticket" an
- VBB (de): Freie Fahrten im VBB für Geflüchtete aus der Ukraine
- Ukraine Now (en, ua): Mitfahrgelegenheiten für Fahrer:innen, Fahrtangebote für Menschen, die eine Mitfahrgelegenheit suchen
Ankommen in Berlin:
Unterkünfte und Schlafplätze
- Elinor bietet eine Schlafplatzbörse für Angebote und Gesuche (de, en, ua, ru)
- Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) nimmt per E-Mail Angebote zur Bereitsstellung von Schlafplätzen in Hostels, Pensionen etc. entgegen.
Allgemeine Angebote von Freiwilligen/Ehrenamtlichen, Engagement- und Spendenmöglichkeiten:
- Berlin hilft e.V.: Informationssammlung zu Aufenthaltsrecht, Strukturen und Angeboten für Ukrainer:innen
- Freiwilligenagenturen in den Bezirken
- Padlet zur Sammlung von Unterstützungsangeboten "Hilfen für die Ukraine" der Freiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf
- Gute Übersicht des Tagesspiegels, wo man sich freiwillig engagieren und spenden kann
- Spendenaktion "Queere Nothilfe Ukraine"
- #LeaveNoOneBehind (de, en): Spendensammlungen, Informationen,
- Engagementmöglichkeiten
- Aktion Deutschland Hilft: Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, das Spenden für Menschen in der Ukraine sammelt
- Ukraine Help Berlin (en, ru, ua): Organisiert u. a. Fahrten von PL nach DE, private Unterkünfte in Berlin u.v.m.
- Doweria (ru, de): Russische & ukrainische Telefonsorge
- Quarteera e.V. (ru, de): LTBQ+ Angebote
- Volunteer-Planner (en, de, fr, el, hu, sv, pt, tr)
- Aufnahmeformular für ehrenamtliche Übersetzer:innen in Übersetzer:innenpool (de)
- Refugee Law Clinic Berlin (de): Kostenlose Rechtsberatung
- Willkommensnetzwerk Pankow Hilft (mehrsprachig)
- Moabit hilft e.V.
- Vostok SOS: Ukrainische Organisation, die Spenden für verschiedene Bedürfnisse der Zivilbevölkerung der Ostukraine und für Binnengeflüchtete sammelt.
- Razom For Ukraine: Ukrainische Organisation, die verschiedene Materialien sammelt. Spendenmöglichkeiten.